Co aching, Con sulting, Box

denken Sie „out of the box“ und finden Sie mit uns zu Ihren Potenzialen

Sprechen Sie uns an, wenn Sie

  • Nicht mehr sicher sind, ob der eingeschlagene Weg der richtige für Sie ist
  • Sich beruflich oder privat neu orientieren
  • Seminare im Bereich Resilienz, Konfliktmanagement, Selbstmanagement, Stressprävention, Kommunikation
  • Eine neue Strategie für Ihren beruflichen Werdegang finden wollen
    Qualifizierter Coach werden möchten
  • Ihre Soft-Skills aufwerten möchten
  • Sich mit Ihrer Idee selbständig machen oder ein Unternehmen gründen wollen
  • Sich Begleitung als Führungskraft oder Mitarbeiter wünschen

Einzelne unserer Angebote können durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.

Über uns

Die CoConBox gibt es seit 2020. Zwei erfahrene Unternehmerinnen warfen Ihre individuellen Stärken in den Ring, um Synergien zu schaffen und ein Start Up zu gründen, das auf dem vielseitigen Markt im Segment Coaching und Training klare Formate und belegbare Qualität anbietet.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sowohl Einzelpersonen als auch Teams in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Unsere eigenen Lebensläufe verliefen nicht immer geradeaus. Darum wissen wir, wie steinig mancher Weg zum Erfolg ist. Unsere Erfahrung geben wir gerne weiter und arbeiten deshalb lösungsorientiert an Ihren Themen.

Anne-Kathrin
Kabitzke-Schiede

Geschäftsführerin, Leiterin Fachbereich Weiterbildung

zertifizierte Businesstrainerin und Coach,  Mediatorin, Orchesterleiterin

Themenschwerpunkte: Kommunikation, Konfliktmanagement, Bewerbungstraining, Soft Skills und Umgangsformen, Stimme – Wirkung – Präsentation

Gunilla von Berchem

Geschäftsführerin, Leiterin Fachbereich Coaching

Dipl. Betriebswirtin (FH), Zertifizierte Trainerin, Stressberaterin, Mentalcoach, Master in Prävention und Gesundheitsmanagement, Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK), Teamcoach

Themenschwerpunkte: Systemisches Coaching, Wing Wave, kaufmännische Themen, Motivation

Coaching, Supervision, Organisationsberatung, Mediation

Systemisches Coaching: Hilfe zur Selbsthilfe

Coaching richtet sich an Personen oder Teams, deren Ziel es ist, beruflich oder privat ihre Handlungsspielräume zu erweitern. Meist liegt ein aktuelles Thema zugrunde, das bearbeitet werden soll, ist lösungsorientiert und zeitlich begrenzt. Die Ziele werden vom Klienten bestimmt, ebenso der Umfang und die Dauer des Coachings.

Coaching unterstützt durch gezielte Fragetechniken und Methoden bei der Selbstreflexion und der Implementierung angepasster Verhaltensweisen.

Systemisches Coaching: Hilfe zur Supervision: Der Blick von oben auf komplexe Arbeitsbeziehungen

Supervision ist Hilfestellung für Einzelpersonen und Teams, die das eigene

berufliche Handeln aus einer neutralen Position beleuchtet und durch gezielte Fragetechniken einen Perspektivwechsel und – bei Problemen – eine Lösung ermöglicht. Das Sprechen über mögliche schwierige berufliche Situationen erleichtert, das Verhindern und Lösen von Konflikten.

Organisationsberatung: Veränderungen begleiten und meistern

Professionell begleitet sie die Gestaltung und Weiterentwicklung eines Unternehmens und deren Mitarbeiter durch Strategie- und Geschäftsmodell-Entwicklung und stellt Fragen über Sinn und Erfolg dieser Ausrichtung. Dabei verstehen wir uns eher als Landschaftsgärtner, denn als Architekten in Ihrer Organisation.

Mediation: Der friedvollen Einigung eine Chance geben

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, bei dem die Konfliktparteien freiwillig und eigenverantwortlich an einer Lösung des Konfliktes interessiert sind. Die Mediatorin führt als unabhängige, neutrale Person durch den Mediations-Prozess an dessen Ende eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung steht, die oft durch eine vertragliche

Methoden

Systemisches Coaching

Systemische Aufstellungen (mit Stellvertretern oder am Systembrett)

Wing Wave Coaching

Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching