Muster erkennen, Mut Neues auszuprobieren …
Systemische Aufstellung
Im systemischen Coaching begleiten wir dich lösungsorientiert bei der Klärung deines Anliegens – sei es beruflich oder privat. Durch gezielte Fragen, Perspektivwechsel und strukturierte Reflexion findest du deine Antworten selbst. Du bestimmst Tempo und Richtung – wir liefern den Raum, die Struktur und die professionelle Unterstützung. Effektiv, respektvoll und zeitlich klar definiert.
Veränderung entsteht, indem man alte Muster erkennt, Wege findet aus diesen auszubrechen und den Mut hat, Neues auszuprobieren.
Als bewährte Methode des systemischen Coachings helfen Systemische Aufstellungen, Klarheit innerhalb von Beziehungskonstellationen zu geben. Aufstellungen verhelfen dazu Dynamiken und Beziehungen innerhalb des Systems, in dem wir uns bewegen (Familie, Organisation, berufliches Umfeld), sichtbar zu machen, unsere Rolle im System zu reflektieren, Konflikte aufzudecken, Wege aus der Krise zu sehen und belastende Erinnerungen aus dem Unterbewusstsein zu befreien. Das Aufstellen von realen Personen als Stellvertreter oder Figuren am Systembrett bietet die Chance, Gefühle und Konflikte distanziert zu betrachten, ermöglichen eine Perspektivwechsel und Verständnis für andere Sichtweisen. Sie geben die Möglichkeit Lösungsansätze zu entwickeln und neue, bisher nicht wahrgenommene Wege der Konfliktbewältigung zu gehen. Blockaden können gelöst und vorhandene Ressourcen aktiviert werden.
Innerhalb des Einzelcoachings bieten Aufstellungen am Systembrett ein Hilfsmittel Dynamiken, Muster und Zusammenhänge sichtbar zu machen, das eigene System zu visualisieren, zu verstehen und dadurch Lösungsansätze und Perspektiven zu ermöglichen.
Sie profitieren von einer Aufstellung am Systembrett, denn
- Es ist schnell einsetzbar
- Es braucht keine lange Vorlaufzeit und Terminfindung mit Protagonisten
- Sie brauchen sich nicht in einer Gruppe zu öffnen
- Durch das Betrachten der Figuren aus verschiedenen Blickwinkeln ändert sich Ihre Perspektive
Problem / Thematik
Eine Aufstellung mit realen Personen oder am Systembrett ist geeignet, wenn
- sich Themen zeigen, deren Ursachen im familiären oder beruflichen Kontext zu finden sind.
- Sie durch Perspektivwechsel mögliches Konfliktpotential und Blockaden lösen und ihre Ressourcen entdecken wollen.
Ziel
- Verbesserung der Beziehung innerhalb des Teams oder der Familie
- Selbstreflexion durch das Betrachten der eigenen Rolle innerhalb eines Systems
- Aufdecken von Mustern und Dynamiken innerhalb eines Systems
- Ressourcen stärken
- Mögliche Konflikte identifizieren und Lösungsansätze finden