Skip to main content

Klangpraktiker

Weiterbildung zum Klangpraktiker:

Ein Weg zu innerer Balance und Resilienz

Die Weiterbildung zur Klangpraktikerin ist eine faszinierende Möglichkeit, die heilende Kraft der Klangschalen zu entdecken und in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Sie richtet sich an Therapeuten, Pädagogen, Angehörige heilender Berufe, Coaches und alle, die an der Kraft des Klanges interessiert sind.

Die Weiterbildung zum Klangpraktiker bietet eine spannende Gelegenheit, die heilende Kraft der Klänge zu erlernen und professionell anzuwenden.

Sie verbindet spirituelle Traditionen mit moderner Therapie und eröffnet neue Wege für Gesundheit, Wohlbefinden und persönliche Entwicklung.

Klangschalen werden gezielt eingesetzt, um

  • Resilienz aufzubauen
  • Kreativität zu fördern
  • Innere Blockaden zu lösen
  • Belastende Themen im geschützten Raum zu bearbeiten
  • Eigene Ressourcen zu stärken
  • Stress abzubauen
  • Achtsamkeit fördern

In diesem praxisorientierten Seminar stehen die individuelle Erfahrung und die intuitive Anwendung im Mittelpunkt.

Inhalte der Weiterbildung

  • Grundlagen der Klangtherapie und Schwingungslehre
  • Geschichte und Herkunft der Klangschalen
  • Verschiedene Arten von Klangschalen und deren Wirkung
  • Praktische Anwendungstechniken
  • Selbstreflexion und persönliche Entwicklung
  • Klangreisen gestalten
  • Klangmassage anwenden

Erweitern Sie Ihr berufliches Spektrum

mit einer fundierten Ausbildung zum/zur Klangpraktiker:in

Klang, der heilt – Wissen, das wirkt